Wie der geneigte Leser vielleicht schon weis, haben ![]() ![]() ![]() Da Quentin schon auf seiner Homepage einen ausführlichen Auf dieser Seite finden sich Fotos zum ersten Teil unserer Reise, genauer von: Toronto, den Toronto Islands, Niagara Falls und Vancouver. Auf der zweiten Seite führt uns unser Weg dann nach Prince Rupert, BC, Kitkatla, BC und schließlich nach Stewart/Hyder und damit nach Alaska. Die dritte Seite widmet sich dann unserer Reise mit dem Skeena quer durch die Rockies und unserem Aufenthalt in Jasper. Die vierte und letzte Seite beschreibt unsere Fahrt mit dem Canadian (dem Luxuszug Kanadas schlechthin) von Jasper nach Winnipeg, unserem Zwischenstop eben dort und zum Schluß noch die Weiterfahrt mit dem Canadian zurück nach Toronto. Der Weg dahinÜber unseren Flug nach Kanada bzw. zu London Heathrow hat Quentin ja schon etwas geschrieben. Ich selber möchte meine damaligen Gedanken auf dem Flughafen Heathrow in einem Satz mal so ausdrücken: "Wenn etwas passieren sollte, dann bitte, bitte erst auf dem Rückflug..." Tja, nun sind wir wieder hier und nix ist passiert. Das ist noch besser :-)
Toronto:
|
|||
Ein Blick von direkt von unten nach oben zum Glasfußboden des CN Towers (damit man auch mal sieht, wo das nächste Foto gemacht wurde). |
Ein Blick durch den Glasfußboden des CN Towers nach unten. Also zumindest ich kann die Arbeitsbühne unten am Tower kaum noch erkennen... |
||
Igor und Quentin wollten noch was beim Bau mithelfen... |
Der CN Tower - unendliche Weiten. Zumindest wenn man morgens als erster da ist, später wird es dann doch etwas unübersichtlich. |
||
Der Space Pod im CN Tower, 447m Höhe über GrundDer Space Pod ist auch immer wieder ein Erlebnis - vor allem, wenn das Wetter so gut mitspielt wie an diesem Morgen. |
|||
Die Toronto Islands in einer Gegenlichtaufnahme vom CN Tower aus gesehen. |
Rookie und Quentin im Space Pod auf 447m Höhe |
||
Rookie und Igor am Aufzug vom SpacePod auf 447m Höhe |
Igor im SpacePod |
||
Blick vom SpacePod aus nach unten auf die untere Plattform |
  |
|
|
Die Fahrt zu den Toronto IslandsWie Quentin schon sagte, entschlossen wir uns ganz spontan die Toronto Islands zu besuchen. Zum Fährbetrieb kann man nur sagen, daß wir schlicht und ergreifend Pech hatten mit der Anlegestelle - das ist halt der Nachteil, wenn man einfach so drauf los fährt, ohne etwas zu planen. Und was haben wir uns bei der Warterei die Beine in den Bauch gestanden. Na ja, wenigstens war der Bus etwas früher da und so konnten wir dann zumindest die letzten 20 Minuten oder so im Warmen sitzen - was auch dringend nötig war, da es wirklich nicht gerade warm war *bibber* |
|||
Da fliegt man nach Kanada, und was sieht man? Reklame für deutsches Bier. |
Irgendwie passt dieses Schild nicht ganz zur Jahreszeit... |
||
Das Ufer des Lake Ontario wartete mit einer netten Besonderheit auf: Einer gefrorenen Brandung (zumindest sah es so aus). |
Quentin hat wohl einen kurzen Abstecher in die Arktis gemacht - oder etwa doch nicht? |
||
Quentin, Quentin - auch Du hast dich wohl in der Jahreszeit vertan... |
Dieses Bild entschädigt doch schon für ein Gutteil der Warterei in der Kälte. |
||
Lang, lang hat es gedauert, aber schlußendlich kam sie dann doch: Unsere Fähre zurück zum Festland. |
|||
Diverse Bilder aus TorontoHier noch ein paar weitere Bilder von Toronto, welche mir besonders gut gefallen. |
|||
Der "Jersey Giant" an der Ecke Front und Church Street |
Torontos Nachtpanorama von der Bar im Manulife Building aus gesehen |
||
Der »Path« von Toronto |
Die berittene Polizei von Toronto |
||
Das Nebeneinander von Neu und Alt in Tontontos Downtown |
|||
Die Niagarafälle im Winter
|
|||
Die Horseshoe Fälle im Winter vom Skylon aus gesehen. |
Und hier mal die kompletten Fälle vom Skylon aus gesehen. |
||
Igor an den Niagara Fällen |
Zur Abwechslung mal die Fälle vom Boden aus gesehen. |
||
Vancouver
|
|||
Da hat der Kleine ja noch einmal Schwein gehabt... |
Buzz Lightyear war nicht da... |
||
Mit dieser Robbe hatten wir alle viel Spaß! |
Rookie mag wohl immer noch keine Fotographen... |
||
Die »Seawall Promenade« des Stanley Parks. |
Die Totempfähle im Stanley Park |
||
"Granville Islands Brewing" und anderesNachdem wir uns den halben Tag lang durch Vancouver "gequält" haben, hatten Quentin und ich noch Lust, uns eine Brauereibesichtigung anzutun. Das Ergebnis war "berauschend" :-) |
|||
Die eigentlich Brauerei (nicht besonders groß, hm?) |
Das wievielte Bier das war? Keine Ahnung... |
||
Da fährt man extra dahin, um sich die Steamclock anzuhören... |
Huch, kennen wir diese Art Haus nicht schon? |
||
Ob die den Kahn versenken wollen? |
Schokolade, bis der Magen platzt. |
||
Das Tor zu Vancouvers China Town |
Eine der vielen Versorgungsstraßen in Vancouver |
||
Momentan könnt ihr auch noch einige meiner Kanada Bilder auf |
©2000-2022 by Stefan Giesen aka Igor[Rock] - Impressum