Rock Kanadatour (Winter 2003)


Hier nun also die zweite Seite meiner Reisedokumenation unserer Kanada Tour im Winter 2003. Auf dieser Seite finden sich die Fotos über unseren Aufenthalt in Prince Rupert, unseren kleinen Ausflug nach Kitkatla und last not least unsere Tour nach Stewart/Hyder - und damit nach Alaska (BRRRRRRRRRR).


Gehe zur Seite
[1] [2] [3] [4]


Prince Rupert:
Die Stadt selber und unser Kurztrip nach Kitkatla
(21. bis 26. Februar 2003)


Prince Rupert

Wie Quentin schon auf seiner Seite berichtete, flogen wir mit Externes Link Hawkair - einer kleinen lokalen Fluglinie - von Vancouver aus nach Prince Rupert. Wir hatten ehrlich gesagt keine Ahnung, was genau uns dort erwarten würde. Wir hatten uns zwar einige Sachen überlegt, aber ob das auch alles so klappen würde war doch eher ungewiß. Als wir dann nach dem Flug auf dem Flughafen von Prince Rupert aus dem Flugzeug in die Sonne traten (wir hatten - bis auf Vancouver - mal wieder absolutes Glück mit dem Wetter), fehlte uns zuerst mal die Stadt. Die meisten Reiseprospekte scheinen die Information, daß der Flughafen von Prince Rupert auf einer vorgelagerten Insel liegt, nicht für besonders wichtig zu halten. Auf der Insel war außer dem Flughafen selber auch kein anderes Gebäude zu sehen...


Thumbnail: Der Inselflughafen von Prince Rupert.

Der Inselflughafen von Prince Rupert aus der Luft gesehen.

Thumbnail: Rookie und Igor in Prince Rupert

Mal wieder ein "Beweisfoto", daß wir wirklich da oben waren *grin*

Thumbnail: Ausblick über Prince Rüpert

Ein schöner Ausblick über Prince Rupert

Thumbnail: Boote am Strand von Prince Rupert

Ein paar Boote am Strand von Prince Rupert

Thumbnail: Die ersten Krokusse schon im Februar

Ja, da blühen die Krokusse schon im Februar

Thumbnail: Prince Rupert von oben

Prince Rupert aus der Luft gesehen.

Thumbnail: Ein interessantes Türschild

Man merkt doch, daß man etwas näher an der Wildnis dran ist

 

 


Thumbnail: Eine Panoramaaufnahme in Prince Rupert

An erhobener Stelle habe ich mal ein paar Fotos gemacht und sie dann hier zu einem ca. 160° Panoramabild zusammengestellt.


Der Flug nach Kitkatla

Eine der Sachen, die wir auf jeden Fall machen wollten, war eine sogenannte "Bush Pilot Tour" mit einem Wasserflugzeug. Da es in dieser Gegend sehr viele Orte gibt, die nur per Flugzeug oder Boot zu erreichen sind, werden Wasserflugzeuge eingesetzt, um sowohl Post als auch Fracht und Leute zu diesen Orten zu bringen. Bei der Bush Pilot Tour kann man mit einem dieser Flugzeuge mitfliegen (hin- und zurück). Der Flug war faszinierend und ich kann nur jedem empfehlen, auch so eine Bush Pilot Tour mitzumachen, wenn er in der Gegend ist.


Thumbnail: Der Wasserflughafen von Prince Rupert

Der Wasserflugzeughafen von Prince Rupert

Thumbnail: De Havilland HDC3 Wasserflugzeug, Baujahr 1964

Unser Wasserflugzeug für die Bush Pilot Tour

Thumbnail: Blick auf die Coastal Mountains

Ein Blick auf die Coastal Mountains auf dem Hinflug

Thumbnail: Quentin spielt Co-Pilot

Quentin als Co-Pilot

Thumbnail: Der Rückflug von Kitkatla

Der Rückflug von Kitkatla

Thumbnail: Der Flug zurück nach Prince Rupert

Der Rückflug nach Prince Rupert


Stewart/Hyder (Alaska)
(23. und 24. Februar 2003)


Stewart - oder "Der Weg ist das Ziel"

Wie oft hat man schon die Möglichkeit, im Winter einen kurzen Abstecher nach Alaska zu machen? Diese Frage stellte sich uns sofort nachdem wir festgestellt hatten, das Alaska von Prince Rupert aus nur einen Katzensprung (zumindest für kanadische Verhältnisse) entfernt ist. Ursprünglich wollten wir mit einer Fähre nach Ketchikan fahren, aber leider mussten wir dann feststellen, daß diese Fähren während unserem Aufenthalt in Prince Rupert nicht fuhren. Also suchten wir nach einer Alternative und kamen schließlich nach einiger Sucherei im Internet auf die Idee, mit einem Mietwagen zur Doppelstadt Stewart/Hyder zu fahren. Da diese Strecke doch ein gutes Stück ist (eine Richtung ca. 700 km), hatten wir eine Übernachtung in Stewart eingeplant - und das war auch gut so.

Bei dieser Tour kam schon nach kurzer Fahrt das Gefühl auf, daß eigentlich die Fahrt selber schon das Ziel war. Kilometerlange gerade Strecken, an deren Seiten außer ein paar Stromleitungen keine Anzeichen einer menschlichen Besiedelung zu erkennen war, ab und an ein großer Holztransporter und ansonsten Natur pur - einfach phantastisch.

In Stewart übernachteten wir im ersten Haus am Platze - was wohl mehr die Lage als die Qualität des Hauses beschrieb... Nein ernsthaft, das Hotel war vom Service und der Sauberkeit her tadellos, nur die Wände waren in dem alten Holzhaus so dermaßen dünn, das wir uns gemütlich in Zimmerlautstärke unterhalten konnten - obwohl wir in verschiedenen Räumen waren... Auf jeden Fall kann ich mir jetzt wirklich gut vorstellen, wie die alten Saloons im Amerika ausgesehen haben müssen.


Thumbnail: Quentin alleine und verlassen auf der langen Straße

Kurz hinter Prince Rupert entstand dieses Foto

Thumbnail: Ein wirklich interessanter Name für einen Fluß

Ein einfallsreicher Name für einen Fluß...

Thumbnail: Eigentlihc logisch, daß man in Kanda Stihl Motorsägen bekommt

Irgendwie schon logisch, daß man in Kanada Stihl Motorsägen aus dem Sauerland bekommt

Thumbnail: Der Weg nach Stewart

Die Straßenführung in den Coastal Mountains ist manchmal sehr gewöhnungsbedürftig

Thumbnail: Das Tal, in welchem sich der Bear Glacier befindet

Kurz vor dem Bear Glacier ergab sich dieses herrliche Motiv

Thumbnail: Der berühmte Bear Glacier kurz vor Stewart

Der berühmte Bear Glacier kurz vor Stewart


Hyder, Alaska

Eigentlich hatten wir vor, unseren Verwandten und Bekannten Postkarten aus Alaska zu schicken - aber leider hatten wir ein extrem schlechtes Timing: Just an dem Morgen, an dem wir nach Hyder fuhren, war dort eine Bürgerversammlung und auf dem Postamt konnte man zwar alle möglichen Briefmarken kaufen - nur leider keine einzige Postkarte. Die gab es nur in den verschiedenen Souvenier-Shops, welche leider allesamt geschlossen waren, da die Besitzer auf eben jener Versammlung in der City Hall waren. Wir konnten leider nicht länger warten, da wir wieder nach Prince Rupert zurückfahren mussten, daher haben wir das mit den Postkarten ganz bleiben lassen.

Schade eigentlich.


Thumbnail: Rock in Hyder, Alaska

[Rock] in Hyder, Alaska

Thumbnail: Unser Cute Little Devil

Unser "Cute Little Devil" - auch Jeep "Liberty" genannt

Thumbnail: Ein Auto mit Doppelreifen?

Ein Auto mit Doppelreifen? In Alaska nicht ungewöhnlich

Thumbnail: Ein Lumber Truck

Ein Lumber Truck kurz vor dem Abheben

Thumbnail: Die Brücke über den Nass River

Die Brücke über den Nass River

Thumbnail: Der Nass River

Der Nass River

Thumbnail: Indianische Totempfähle

Indianische Totempfähle in einem Indianerdorf

Thumbnail: Eine wunderbare Aussicht in British Columbia

Eine wunderbare Aussicht in British Columbia

Thumbnail: Eine wunderbare Aussicht in British Columbia

Noch eine wunderbare Aussicht

 

 


Gehe zur Seite
[1] [2] [3] [4]

Momentan könnt ihr auch noch einige meiner Kanada Bilder auf Externes Link dieser Seite finden.

Zurück zur Übersicht Reiseberichte Kanada